Software & Tools im Facility Management

Facility Management und IT

Lösungen für den Einsatz von Software im Facility Management

CAFM – Systeme

Welches favorisieren wir?

CAFM steht für Computer Aided Facility Management. Darunter fällt jegliche Software, die Facility Management Prozesse in irgendeiner Weise unterstützt.

Es gibt eine ganze Reihe davon. Wir haben viele getestet und eine ganze Reihe von Produkten im Einsatz gehabt. Solche, die eher grafisch orientiert waren (CAD-basiert) und solche die Prozesse und alphanumerische Daten in den Vordergrund stellen.

Wir waren Aperture-Partner der ersten Stunde und haben mit diesem Werkzeug Hunderttausende von Quadratmetern organisiert.

Unser Kernprodukt zur Abbildung von CAFM-Prozessen ist heute das Produkt waveware® der Loy & Hutz Solutions GmbH.

Warum? Weil wir etwas brauchten, das

  • so standardisiert ist, dass es OOTB („Out-of-the-box“) einsetzbar ist,
  • so modular ist, dass man die allermeisten Bedarfe direkt mit Erweiterungsbausteinen nachrüsten kann und
  • so anpassbar ist, dass jede spezifische Anforderung an Oberfläche, Datenbank und Prozessdesign einfach und flexibel konfigurierbar ist.

Es gibt praktisch keine Anforderung, die nicht umsetzbar ist.

Beratung | Projekte | Entwicklung

Unsere Aufgabe ist es, Sie optimal zu beraten!

Unser Job ist: Kunden beraten. Prozesse analysieren und optimieren. Software auf diese Prozesse maßschneidern. Daten und Information verfügbar machen. Unsere Kunden befähigen, die Systeme produktiv einzusetzen.

CAFM-Einführungsprojekte sind das A & O im Lebenszyklus eines CAFM-Systems. Wir sorgen dafür, dass die Einführung gelingt.

Wie sorgen wir dafür?

Wir gehen nach Prinzipien agiler Softwareentwicklung vor und stimmen unsere Workshops und Trainings darauf ab.

Ein System wie waveware® macht es möglich, dass Sie schnell ins Arbeiten kommen, die Bausteine sukzessiv und nach tatsächlichem Bedarf eingeführt werden und Ihr CAFM-Team eine steile Lernkurve hat.

Die Zeiten enzyklopädie-artiger Pflichtenhefte und langwieriger Softwareeinführungen, bei denen am Ende 20% der Funktionen genutzt werden, sind zum Glück vorbei.

Beratung | Projekte | Entwicklung

Unsere Aufgabe ist es, Sie optimal zu beraten!

Unser Job ist: Kunden beraten. Prozesse analysieren und optimieren. Software auf diese Prozesse maßschneidern. Daten und Information verfügbar machen. Unsere Kunden befähigen, die Systeme produktiv einzusetzen.

CAFM-Einführungsprojekte sind das A & O im Lebenszyklus eines CAFM-Systems. Wir sorgen dafür, dass die Einführung gelingt.

Wie sorgen wir dafür?

Wir gehen nach Prinzipien agiler Softwareentwicklung vor und stimmen unsere Workshops und Trainings darauf ab.

Ein System wie waveware® macht es möglich, dass Sie schnell ins Arbeiten kommen, die Bausteine sukzessiv und nach tatsächlichem Bedarf eingeführt werden und Ihr CAFM-Team eine steile Lernkurve hat.

Die Zeiten enzyklopädie-artiger Pflichtenhefte und langwieriger Softwareeinführungen, bei denen am Ende 20% der Funktionen genutzt werden, sind zum Glück vorbei.

CAFM integrativ betrachten

Warum CAFM nur ein Teil des Ganzen ist?

Die Bezeichnung CAFM-System kann irreführend sein, denn oft wird darunter nur die Software eines Herstellers bezeichnet. In der Realität geht es aber meist darum, eine solche Software in ein größeres Systemumfeld zu integrieren.

Das kann die Ankopplung an ein bestehendes ERP-System sein. Zunehmend geht es aber darum, die vielseitigen und mächtigen Integrationsfähigkeiten moderner Softwarepakete wie Microsoft 365 einzusetzen.

Hier können auf Nutzer- und Teamebene ohne größeren Spezifikations- und Koordinationsaufwand große Potenziale gehoben werden.

Warum nicht die wertvollen umfangreichen Daten aus dem FM-System verwerten und sie unkompliziert und niederschwellig für zusätzliche Prozesse (MS Power Automate), Formulare (MS Forms), mobile Apps (MS Power Apps) und professionelle und komplexe Visualisierungen (MS Power BI) nutzen.

Wie auch immer. Die Plattform waveware® pur oder integriert mit anderen Komponenten aus Ihrer Systemwelt. Jedes Teil-System tut das, was es am besten kann. Und Sie holen das Maximum aus Ihrer Investition heraus.

Software für Facility Manager und Teams

Kontakt