Auf der Microsoft Ignite 2020 sind interessante Neuerungen für MS Teams angekündigt worden, die in den kommenden Monaten ausgerollt werden.
Hier sind unsere Highlights:

  1. Neue Szenen für den Together-Modus

Der Together-Modus ermöglicht es, alle Teilnehmer*innen einer Teams-Besprechung mit Hilfe von  KI-Segmentierungstechnologie vor einem gemeinsamen Hintergrund zu platzieren. Durch die Erweiterung um neue Ansichten kann das künftig ein Konferenzraum oder auch ein Café sein. Präsentierende haben zudem die Möglichkeit, eine Szene aus der Galerie als Standard für alle Meeting-Teilnehmer*innen auszuwählen. Verfügbar werden die neuen Szenen im Laufe des Jahres.

New Together Mode Scenes

Neue Szenen für den Together-Modus

2. Benutzerdefinierte Layouts

Mit der Erweiterung der Dynamischen Ansicht können Präsentierende in einem Teams-Meeting entscheiden, wie genau sie Inhalte präsentieren und beispielsweise eine PowerPoint-Präsentation auf dem Bildschirm anordnen wollen. Die Funktion wird im Laufe des Jahres verfügbar sein.

Benutzerdefinierte Layouts

Benutzerdefinierte Layouts

3. Breakout Räume

Im Oktober ist werden die Breakout Räume verfügbar sein. Wir kennen sie seit langem von Zoom. Mit dieser Funktion können Organisator*innen eines Meetings die Teilnehmer*innen in Kleingruppen aufteilen – beispielsweise für getrennte Brainstorming-Runden oder Diskussionen. Es ist möglich zwischen den einzelnen Gruppen zu wechseln und sie später auch wieder zu schließen, um das Haupt-Meeting fortzusetzen.

Breakout Räume

Breakout Räume

4. Meeting Recap

Künftig stehen nach einem Meeting bei Bedarf automatisch Aufnahmen, Transkripte, den Chat, geteilte Dateien und andere Informationen bereit. Davon können auch Kolleg*innen profitieren, die nicht am Meeting teilnehmen konnten. Die Zusammenfassung wird über den Outlook-Kalender abrufbar, die Meeting-Aufnahmen werden bald automatisch im SharePoint verfügbar sein, so dass sie sich leicht mit anderen teilen lassen.

Meeting Recaps

Meeting Recaps

5. Erweiterungen von Teams-Meetings mit Apps

Ab Oktober wird Teams um Anwendungen von mehr als 20 Partnern erweitert. So werden individuelle Teams-Besprechungen möglich. Organisator*innen können die jeweiligen Anwendungen entweder über AppSource oder den Teams-Store bei der Planung der einzelnen Meetings hinzufügen.

Erweiterungen von Teams-Meetings mit Apps

Erweiterungen von Teams-Meetings mit Apps

6. Power BI App in Teams

Die Integration ermöglicht es Organisationen, eine datengetriebene Unternehmenskultur fest in Teams als zentralem Informationshub zu verankern.

Power BI App in Teams

Power BI App in Teams

Ich finde, dass MS Teams sich in rasender Geschwindigkeit weiterentwickelt.
Auf der Ignite 2020 sind noch wesentlich mehr Features vorgestellt worden.
Die dargestellten sechs Features, sind diejenigen, die ich persönlich am spannendsten finde.
  • Ich bin froh, dass man keine umständlichen Workarounds mehr braucht, um Breakout Räume zu simulieren.
  • Ich finde die zusätzlichen Szenen für den Together-Mode nett.
  • Und ganz besonders gespannt bin ich auf die benutzerdefinierten Layouts für Powerpoint-Präsentationen.
Wer alle Veränderungen sehen will, schaut hier.
Und wer wirklich gar nichts verpassen will, was künftig von Microsoft kommt, findet alle Infos auf der Roadmap.